Biografie
| 1916 | geboren als Inoue Yûichi am 14. Februar in Asakusa, Tôkyô |
| 1935-76 | arbeitet als Volksschullehrer |
| 1942 | Beginn einer achtjährigen Kalligraphieausbildung bei Ueda Sôkyû |
| 1951 | erste Ausstellung eigener Kalligraphien in Tôkyô |
| 1952 | gründet mit Künstlerfreunden die Gruppe "Bokujin-kai" (Gesellschaft der Tuschemenschen) und ist dort hauptverantwortlicher Herausgeber des monatlich erscheinenden Magazins "Bokujin" (bis zur 50. Ausgabe). |
| 1957 | zeigt das Werk “Gutetsu” auf der 4. Biennale in São Paulo und erweckt die Aufmerksamkeit des englischen Kunstkritikers Herbert Read. |
| 1959 | zeigt mehrere Werke auf der documenta 2 in Kassel. Das Werk “Gutetsu” wird in Herbert Reads Buch "A Concise History of Modern Painting" publiziert. |
| 1985 | Tod am 15. Juni |

Inoue Yûichi, 1955 (Foto: Asahi Shinbun)

Inoue Yûichi, 1955 (Foto: Asahi Shinbun)

Inoue Yûichi in seinem Atelier, 1984 (Foto: Itô Tokio)

Inoue Yûichi in seinem Atelier, 1984 (Foto: Itô Tokio)

Inoue Yûichi in seinem Atelier, 1984 (Foto: Itô Tokio)